1) Anwendbarkeit und Umfang
Die Nutzung dieser Website unterliegt einer Nutzungsvereinbarung zwischen der Canusol GmbH (im Folgenden «Canusol») und dem Besucher der Website (im Folgenden «der Nutzer»). Durch den Zugriff und die Nutzung der Website und der darin enthaltenen Dokumente und sonstigen Informationen erklärt sich der Nutzer ausdrücklich mit den nachfolgenden Bestimmungen einverstanden. Es wird davon ausgegangen, dass der Nutzer bei der ersten Nutzung und danach bei jeder weiteren Nutzung sein Einverständnis erteilt hat. Wenn der Nutzer mit dieser Vereinbarung oder einer ihrer Bestimmungen nicht einverstanden ist, muss er diese Website unverzüglich verlassen.
2) Bedingungen für die Nutzung der Website/Informationen
Jede widerrechtliche Nutzung der Informationen oder von Teilen davon und/oder jede Nutzung, die gegen diese Bestimmungen verstößt, ist ausdrücklich untersagt und kann zivil- oder strafrechtlich geahndet werden.
3) Verlinkung und Framing
Links auf die Website sind nur zulässig, soweit für den Nutzer deutlich erkennbar ist, dass sich der Link auf der Canusol-Website befindet oder der Nutzer über den Link auf die Canusol-Website weitergeleitet wird. Deep-Linking (Setzen von direkten Links auf ein Dokument oder eine Seite innerhalb dieser Website) und Framing (Einbindung von Informationen dieser Website oder Teilen davon auf einer anderen Website) sind nur gegen Absprache erlaubt.
4) Haftung
5) Verantwortlichkeit des Nutzers
Diese Webseite bietet Informationen und Tipps zum Anbau von Cannabis. Es ist wichtig zu betonen, dass der Anbau, Besitz und Konsum von Cannabis in vielen Ländern und Regionen illegal sein kann. Es liegt in der alleinigen Verantwortung des Nutzers sicherzustellen, dass er oder sie die örtlichen Gesetze und Vorschriften in Bezug auf den Anbau und die Verwendung von Cannabis beachtet.
Der Betreiber dieser Webseite übernimmt keinerlei Haftung für illegale Aktivitäten, die von Nutzern durchgeführt werden, sei es der Anbau von Cannabis an einem Ort, an dem dies gesetzlich verboten ist, oder anderweitige Verstöße gegen geltende Gesetze.
Es wird dringend empfohlen, sich vor dem Anbau oder der Verwendung von Cannabis über die geltenden Gesetze und Vorschriften in Ihrem Land oder Ihrer Region zu informieren. Bei Unklarheiten oder rechtlichen Fragen sollte der Nutzer sich an einen qualifizierten Rechtsanwalt wenden.
6) Beratung über die Website
Wenn über die Website direkte oder indirekte Ratschläge, Tipps oder Empfehlungen in Bezug auf praktische, technische, finanzielle, rechtliche oder sonstige persönliche oder geschäftliche Entscheidungen gegeben werden, so geschieht dies ohne jegliche Garantie. Für ergänzende Informationen zu speziell auf die individuelle Situation zugeschnittenen Ratschlägen muss der Nutzer stets einen Experten zu Rate ziehen. Canusol haftet unter keinen Umständen für die Ratschläge, Tipps oder Empfehlung
7) Anwendbares Recht, Streitbeteiligung und Zuständigkeit
Auf die Rechtsverhältnisse zwischen dem Nutzer und Canusol gilt schweizerisches Recht. Bei Streitigkeiten zwischen den Parteien ist, unbeschadet anderer zwingender Vorschriften, das schweizerische Recht, nämlich das zuständige kantonale Gericht zuständig.